Unsere Philosophie
Das nachhaltige Hotel im Pustertal
Unser Ziel: Ein nachhaltiger Urlaub, der nicht nur unsere Natur schützt, sondern auch Ihnen das Gefühl gibt, Teil einer zukunftsfähigen Philosophie zu sein – ganz ohne auf unsere zahlreichen Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Genießen Sie den Luxus des Natürlichen.
Was wir dafür tun? Die Liste ist lang, aber fangen wir mal an:
1. Eigene Wärmeproduktion mit hochmoderner Hackschnitzelanlage
Die Wärmeversorgung des Hotels erfolgt CO₂-neutral durch eine hauseigene Hackschnitzelanlage inklusive Wärmerückgewinnung, die mit lokalem Schadholz betrieben wird – unabhängig und ressourcenschonend.
2. Strom aus Sonnen- und Wasserkraft
Unsere Photovoltaikanlagen mit 200 kW Leistung erzeugen umweltfreundlichen Sonnenstrom. Zusätzlich versorgt unser lokales Wasserkraftwerk in Kiens das Hotel mit nachhaltigem Ökostrom.
3. Förderung längerer Aufenthalte
Längere Aufenthalte reduzieren An- und Abreisen sowie den Ressourcenverbrauch – ein bewusster Beitrag zur Nachhaltigkeit. Deshalb sparen Sie bei uns im Hotel Pustertalerhof auch bei längeren Buchungen.
4. Pflegeprodukte zum Nachfüllen
In unseren Badezimmern verwenden wir eine exklusive, hauseigene Courtesy-Linie in nachfüllbaren Spendern. So vermeiden wir unnötige Einwegverpackungen und reduzieren den Plastikverbrauch spürbar – ohne Kompromisse bei Qualität und Komfort.
5. Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Von unserem Hotel in Kiens aus erkunden Sie Südtirol bequem mit Bus und Bahn. Mit unserem kostenlosen GuestPass reisen Sie sogar kostenfrei durch ganz Südtirol. Zudem bieten wir einen hoteleigenen Shuttle zum Bahnhof Ehrenburg/Kiens.
6. E-Mobilität
Gästen mit Elektroautos stehen zwei kostenpflichtige Ladestationen auf unserem Hotelparkplatz zur Verfügung – gespeist mit grünem Strom.
7. Lokale Produkte & kurze Lieferwege
Frische Lebensmittel wie Eier, Butter oder Honig stammen direkt vom Bauern aus der Region. Regionalität garantiert Qualität, unterstützt lokale Produzenten und verkürzt die Lieferwege – kleine Kreisläufe sind gut für alle.
8. Vegetarisch und vegan - gerne immer öfter
Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene vegetarische Küche mit täglich vegetarischen Optionen. Wöchentlich bieten wir zudem mehrmals vegane Alternativen an. Ob vegetarisch oder vegan – bei uns schmeckt es immer lecker!
9. Regionale Investitionen
Umbauten und Renovierungen führen wir ausschließlich mit lokalen Handwerksbetrieben durch, um die regionale Wirtschaft zu stärken und lange Transportwege zu vermeiden.
10. Giftfreie Grünflachen für Mensch und Natur
Unser Naturgarten wird komplett giftfrei gepflegt und bietet Lebensraum für Bienen, Insekten und andere Nützlinge. So fördern wir die Biodiversität und schützen die Gesundheit von Mensch und Umwelt.
Bereits 1995 setzten wir ein Zeichen mit dem ersten biologischen Naturbadeteich im Pustertal – ganz ohne chemische Zusätze, mit reinem Bergquellwasser und natürlicher Regeneration.
11. Begrünte Dächer
Unsere Flachdächer über dem Restaurant La Terrazza und dem Alpine Loft Pool sind begrünt. Sie sorgen für ein angenehmes Raumklima innen und verbessern das Klima im Außenbereich – ein natürlicher Beitrag zu Umwelt und Wohlbefinden.
Wie können Sie uns unterstützen?
Zimmerreinigung
Wir reinigen Ihr Zimmer täglich – wenn Sie einmal darauf verzichten möchten, hängen Sie einfach das rote Schild an die Tür. So helfen Sie, Wasser und Strom zu sparen.
Handtücher
Das Waschen von Frotteewäsche verbraucht viel Strom und Wasser. Hängen Sie Ihre Handtücher zum Weiternutzen auf den Haken, liegen sie in der Dusche, tauschen wir sie aus. So helfen Sie aktiv mit wertvolle Ressourcen zu sparen.
Badesandalen
Bitte bringen Sie Ihre Badesandalen von zuhause mit. Damit tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit bei. Vielen Dank!
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittel sind kostbar. Bitte nehmen Sie sich am Buffet lieber öfter kleinere Portionen, statt alles auf einmal zu holen. So bleibt weniger übrig und wir vermeiden gemeinsam Lebensmittelverschwendung.